Other Featured Characteristics

Ziele des Hundeführerlehrgangs sind:

ZP und GP/VPS

Brauchbarkeitsprüfung des LJV Modul 1.1 und 1.2

Der Infoabend mit Anmeldung findet am 17.03.2025 um 19:00 h am Schießstand der Jägervereinigung Heilbronn statt. Adresse:

Hörnlis 3, 74074 Heilbronn (https://maps.app.goo.gl/uYnRzAMN7thuHzBo9)

Um vorherige Anmeldung zum Infoabend wird gebeten unter carmen.renner@gmx.net

Erster Übungsabend findet am 19.03.2025 statt und findet dann immer mittwochs statt.

Für die Anmeldung ist erforderlich, ausgefülltes Anmeldeformular, Ahnentafel und Überweisungsträger in Höhe der Meldegebühr.

Das Anmeldeformular übersenden wir Ihnen bei Anmeldung zum Infoabend. Die gesamten Unterlagen mit Anmeldung können am Infoabend und/oder am ersten Übungsabend mitgebracht werden.

Teilnehmer der Welpen-/Junghundkurse der Jägervereinigung Heilbronn und Ludwigsburg werden bevorzugt.

Anmeldungen per E-Mail an carmen.renner@gmx.net

Ich freue mich auf Euch

Carmen Renner

Vom Führer begleitet, Prüfungsgelände: Laubwald mit teilweise dichtem Unterwuchs. Fliesgewässer mit Schilf, überhängende Weiden und Binsengras.

Nennungen unter Beachtung der allgemeinen Prüfungsbedingungen des JGHV.

Meldung mit Formblatt 1 des JGHV. https://www.jghv.de/index.php/service/formblaetter
Prüfungsleitung und Meldestelle: Carmen Renner, Fleiner Str. 4, 74199 Untergruppenbach, eMail: carmen.renner@gmx.net

Meldeschluss: 11.12.2024

Meldebeschränkung: 8 Hunde

Nenngeld: 80,00 / 100,00 EUR

min. 3 Hunde max. 6 Hunde / Meldestelle: siehe unten

Nenngeld: 50,00 (80,00) EUR

Nennschluss: 3 Wochen vorher

Meldestelle: Carmen Renner, Fleiner Str. 4, 74199 Untergruppenbach, eMail: carmen.renner@gmx.net

min. 3 Hunde max. 6 Hunde / Meldestelle: siehe unten

Nenngeld: 50,00 (80,00) EUR

Nennschluss: 3 Wochen vorher

Meldestelle: Carmen Renner, Fleiner Str. 4, 74199 Untergruppenbach, eMail: carmen.renner@gmx.net

Mind. 3 Hunde max. 10 Hunde

Meldestelle: Heike Hillebrandt, Bottenäckerstr. 36,
71711 Murr, Tel. 0176 61231775

E-Mail: j.hillebrandt@arcor.de

Nenngeld: 35,00 (55,00) EUR

Nennschluss: 2 Wochen vorher

Mind. 3 Hunde

Ausschreibung erfolgt in Heft 01.2025

Meldestelle: Saskia Sachs

Keine Meldebegrenzung / Meldestelle: siehe unten

Übungsschliefen-Termine bitte bei der Meldestelle erfragen.

Der genaue Termin ist bei der 1. Vorsitzenden / Prüfungs-wartin der LG zu erfragen.

Nenngeld: 40,00 (60,00) EUR

Nennschluss: 2 Wochen vorher

Meldestelle: Carmen Renner, Fleiner Str. 4, 74199 Untergruppenbach, eMail: carmen.renner@gmx.net

Keine Meldebegrenzung / Meldestelle: siehe unten

Übungsschliefen-Termine bitte bei der Meldestelle erfragen.

Der genaue Termin ist bei der 1. Vorsitzenden / Prüfungs-wartin der LG zu erfragen.

Nenngeld: 40,00 (60,00) EUR

Nennschluss: 2 Wochen vorher

Meldestelle: Carmen Renner, Fleiner Str. 4, 74199 Untergruppenbach, eMail: carmen.renner@gmx.net

Keine Meldebegrenzung / Meldestelle: siehe unten

Übungsschliefen-Termine bitte bei der Meldestelle erfragen.

Der genaue Termin ist bei der 1. Vorsitzenden / Prüfungs-wartin der LG zu erfragen.

Nenngeld: 40,00 (60,00) EUR

Nennschluss: 2 Wochen vorher

Meldestelle: Carmen Renner, Fleiner Str. 4, 74199 Untergruppenbach, eMail: carmen.renner@gmx.net

Organisation: Vanessa Messmer

Mitgliederversammlung der LG Baden-Württemberg
14:00 h bei Fa. Velog, Industriestr. 15-17, 75438 Knittlingen  
Tagesordnung
1. Begrüßung durch die 1. Vorsitzende und Feststellung der Be­schlussfähigkeit
2. Bericht der Schriftführerin – Verlesen des letzten Pro­tokolls
3. Genehmigung des Protokolls der Versammlung vom 26.05.2024
4. Bericht der 1. Vorsitzenden und Prüfungswartin
5. Bericht der Zuchtschauwartin
6. Bericht des Kassenwartes
7. Bericht der Kassenprüfer
8. Entlastung des Kassenwartes
9. Entlastung des Vorstandes
10. Wahlen
a) 1. Vorsitzender
b) 2. Vorsitzender
c) Schriftführer
d) Kassenwart
11. Wahl Kassenprüfer/in
12. Beschlussfassung über gestellte Anträge
13. Verschiedenes und Termine  

Bitte Mitgliedsausweis nicht vergessen.  

Keine Meldebegrenzung / Meldestelle: siehe unten

Übungsschliefen-Termine bitte bei der Meldestelle erfragen.

Der genaue Termin ist bei der 1. Vorsitzenden / Prüfungs-wartin der LG zu erfragen.

Nenngeld: 40,00 (60,00) EUR

Nennschluss: 2 Wochen vorher

Meldestelle: Carmen Renner, Fleiner Str. 4, 74199 Untergruppenbach, eMail: carmen.renner@gmx.net

Keine Meldebegrenzung / Meldestelle: siehe unten

Übungsschliefen-Termine bitte bei der Meldestelle erfragen.

Der genaue Termin ist bei der 1. Vorsitzenden / Prüfungs-wartin der LG zu erfragen.

Nenngeld: 40,00 (60,00) EUR

Nennschluss: 2 Wochen vorher

Meldestelle: Carmen Renner, Fleiner Str. 4, 74199 Untergruppenbach, eMail: carmen.renner@gmx.net

Keine Meldebegrenzung / Meldestelle: siehe unten

Übungsschliefen-Termine bitte bei der Meldestelle erfragen.

Der genaue Termin ist bei der 1. Vorsitzenden / Prüfungs-wartin der LG zu erfragen.

Nenngeld: 40,00 (60,00) EUR

Nennschluss: 2 Wochen vorher

Meldestelle: Carmen Renner, Fleiner Str. 4, 74199 Untergruppenbach, eMail: carmen.renner@gmx.net

Mind. 3 Hunde max. 10 Hunde

Meldestelle: Heike Hillebrandt, Bottenäckerstr. 36,
71711 Murr, Tel. 0176 61231775

E-Mail: j.hillebrandt@arcor.de

Nenngeld: 35,00 (55,00) EUR

Nennschluss: 2 Wochen vorher

max. 6 Hunde / Meldestelle: siehe unten
Voraussetzung: Bestandene BP. Stöbergelände: Wald
Aufgrund des Wildbesatzes kann die Arbeit auf der Ha­senspur nicht garantiert werden.

Nenngeld: 60,00 (80,00) EUR

Nennschluss: 3 Wochen vorher

Meldestelle: Carmen Renner, Fleiner Str. 4, 74199 Untergruppenbach, eMail: carmen.renner@gmx.net

Voraussetzung: bestandene Bauprüfung
Stöbergelände: Wald
Schweißfährte: Dammwildschweiß gespritzt

Jeder Hund benötigt für die Arbeit an der lebenden Ente in Baden-Württemberg ein Ausbildungs- und Prüfbuch. Die Anträge dazu können bei der Prüfungsleitung angefordert werden.
Meldestelle: Carmen Renner siehe unten
Nenngeld: 80,00 (130,00) EUR zuzüglich Betrag für die lebenden Enten
Nennschluß: 4 Wochen vor der Prüfung
Mind. 3 Hunde

Meldestelle: Carmen Renner, Fleiner Str. 4, 74199 Untergruppenbach, eMail: carmen.renner@gmx.net

Mind. 3 Hunde max. 6 Hunde

Nenngeld: 50,00 (80,00) EUR

Nennschluss: 3 Wochen vorher

Meldestelle: Carmen Renner, Fleiner Str. 4, 74199 Untergruppenbach, eMail: carmen.renner@gmx.net

Übungstermine 2024 im Schwarzwildgatter Louisgarde  
20.04.2024
15.06.2024
31.08.2024
19.10.2024  
Anmeldung ausschließlich per E-Mail an Carmen.Renner@gmx.net mit Angabe Alter des Hundes und wie oft der Hund schon im Gatter war.  
Bitte zum Gatter mitbringen:
Ahnentafel, Jagdschein und Impfpass mit gültiger Tollwutschutzimpfung mit.
Für die korrekte Erhebung der Gattergebühr ist es zudem erforderlich, dass Sie den Mitgliedsausweis des Landesjagdverbandes Baden-Württemberg bzw. Ihrer Jägervereinigung oder falls Sie von einem anderen Bundesland kommen, den Nachweis, dass Sie dort Mitglied im Landesjagdverband sind, mitbringen.
In Ausnahmefällen wird auch die Verbandszeitschrift mit dem entsprechenden Adressaufkleber akzeptiert.
Falls Sie nicht in einem Landesjagdverband in Deutschland aber Mitglied im Förderverein für Jagdwesen in Baden-Württemberg sind, bringen Sie diesen Mitgliedsausweis bitte mit, damit sind Sie den Mitgliedern im LJV Baden-Württemberg gleichgestellt.    
(Preise im Gatter: Mitglieder LJV BW 20,00 EUR, Mitglieder anderer LJV 40,00 EUR, Nichtmitglieder 80,00 EUR)
NRName des HundesR/HStb.-Nr.WurftagPreis  WT best.Punkte    WT n. b.Laut  
 1Don vom WaltersbergR2310619.03.2023I.100sil
 2Falk von der Alten StaigeR2221903.09.2022I.100sil
 3Zazu vom MahdenwaldR23296Ü19.04.2023II.92sil
 4Capri von den RhönfüchsenH23240R20.06.2023II.89sil
 5Zouzou vom MahdenwaldH24001Ü19.04.2023II.85sil
 6Erla von der OstalbH2221012.07.2022II.85sil

Login