Author Archive

12.09.2021 Zuchtprüfung (ZP) in Altentrüdingen

NR

Name des Hundes

R/H

Stb.-Nr.

Wurftag

Preis  WT best.

Punkte    WT n. b.

Laut

 

1

Quax vom Bruchwald

R

19373

02.10.2019

I.

88

Frgl.

2

Drago von der alten Staige

R

19286

13.06.2019

III.

78

Frgl.

3

Bert Banause of Pure Passion

R

19112

01.04.2019

III.

66

Frgl.

4

Berta vom Singerbach

H

20194

18.06.2020

n.best.

 

Frgl.

 

19.09.2021 Bauprüfung im Raum Backnang

NR

Name des Hundes

R/H

Stb.-Nr.

Wurftag

Preis  WT best.

Punkte    WT n. b.

Laut

 

1.      

Crystal vom Kleinheider Land

H

20020

22.01.2020

II.

90

 

2.      

Cilly vom Krassinger Bau

H

19063

08.02.2019

III.

55

 

3.      

Idefix vom Dachsfelsen

R

20142LZB

09.05.2020

n.best.

 

 

10.10.2021 Junghundprüfung (JP) in Altentrüdingen

NR

Name des Hundes

R/H

Stb.-Nr.

Wurftag

Preis  WT best.

Punkte    WT n. b.

Laut

 

1

Jago vom Dachsfelsen

R

20160

24.05.2020

I

97

Sil

2

Ira vom Dachsfelsen

H

20146LZB

09.05.2020

II.

89

Sil

3

Berta vom Singerbach

H

20194

18.06.2020

II.

86

Sil

4

Choco Crossy of Pure Passion

H

21045

09.02.2021

n.best.

85

Spl

5

Balu von der Lanzenmühle

R

20137

29.04.2020

n.best.

 

Frgl.

17.10.2021 Junghundprüfung in Schwanau

NR

Name des Hundes

R/H

Stb.-Nr.

Wurftag

Preis  WT best.

Punkte    WT n. b.

Laut

 

1

Cora vom Waltersberg

H

20035LZB

16.02.2020

I.

100

sil

2

Flocke vom Rahringsundern

H

21018

29.01.2021

I.

92

frgl.

3

Idefix vom Dachsfelsen

R

20142LZB

09.05.2020

III.

84

sil

4

Filou vom Rahringsundern

R

21016

29.01.2021

III.

75

sil

5

Dolly vom Rahringsundern

H

20181

09.06.2020

III.

72

frgl.

31.10.2021 Abnahme Leistungszeichen (SJG) Saujager Gatter in Louisgarde

Am 31.10.2021 traten 6 Gespanne zur Abnahme des Leistungszeichens in Louisgarde an und 4  konnten die Anforderungen erfüllen.

Elvin von Altentrüdingen

Charly vom Dachsfelsen

Felix vom Dachsfelsen

Benji von der Lanzenmühle

Waidmannsheil wünscht die LG Baden-Württemberg

Pressemitteilung JGHV zu Frühjahrsprüfungen 2020 und Abholung Jagdhundewelpen

Pressemitteilung des JGHV im April 2020 zu „Frühjahrsprüfungen 2020“

Keine weiteren Frühjahrsprüfungen im Frühjahr 2020!

Das Präsidium des Jagdgebrauchshundverbandes e.V. (JGHV) hat vor dem Hintergrund der Entwicklung und der angespannten Lage zum neuartigen Coronavirus, in sehr enger Absprache mit zahlreichen Zuchtvereinen und Vertretern der Jagdgebrauchshundevereine, am 07. April 2020 beschlossen, seine Mitgliedsvereine aufzufordern, im Frühjahr 2020, also auch nach dem 19.04.2020, keine weiteren Frühjahrsprüfungen durchzuführen. Diese Regelung gilt in allen deutschen Bundesländern und für die Mitgliedsvereine im Ausland. Sie ist auch dort anzuwenden, wo keine behördlichen Beschränkungen bestehen.

 

Die Anlagenprüfungen der Zuchtvereine im Frühjahr sind unverzichtbares Element der Zucht-lenkung. Vor den derzeit bestehenden Ausgangsbeschränkungen konnten, von den jährlich rund 520 durchgeführten Verbandsjugendprüfungen (VJP), erst 30(!) Prüfungen abgehalten werden. Dadurch wurden bislang ca. 3% des Jahrgangs geprüft. Die prozentualen Zahlen der weiteren Frühjahrsprüfungen (u.a. Derby, Anlagenprüfungen der Spezialzuchtvereine mit Spurarbeit) im JGHV sind nahezu identisch. Selbst bei größtem organisatorischem Aufwand ist es daher unmöglich, den für die qualifizierte Tierzucht notwendigen Anteil an Junghunden, über alle Rassen hinweg, im Zeitfenster bis Anfang Mai zu prüfen – immer vorausgesetzt, dass dies überhaupt rechtlich möglich wäre.

Diese Fakten und die seitens des JGHV nach wie vor bestehende Fürsorgepflicht gegenüber Hundeführern, Richtern und deren Familien, aber auch der Wunsch nach Gleichbehandlung und Solidarität lassen bei rationaler Betrachtung keine andere Entscheidung zu. Nicht vergessen werden darf ergänzend, dass es insbesondere den Erstlingsführern, ohne entsprechende Durchführung von Übungstagen derzeit nicht möglich war und ist, ihre Hunde hinreichend vorzubereiten. Mit der vom Präsidium des JGHV getroffenen Entscheidung, besteht zum Thema Frühjahrsprüfungen jetzt Planungssicherheit für Veranstalter und Teilnehmer.

Der JGHV wird in Kürze den betroffenen Zuchtvereinen eine Prüfung „Notlösung Spurarbeit – Corona 2020“ zur schriftlichen Abstimmung vorlegen. Die Prüfung enthält die Arbeit auf der Hasenspur mit möglicher Lautfeststellung und die Feststellung der Schussfestigkeit; sie soll ab dem 16.07. des Jahres (bis 15.11. d.J.) als einmalige Notlösung für das Jahr 2020 angeboten werden. Die Zuchtvereine des JGHV werden, für ihre jeweils betreute Rasse, Lösungswege aufzeigen, die sicherstellen sollen, dass der Prüfungsjahrgang 2020 durch entsprechende Sonderregelungen Eingang in die Zucht finden kann.

Der JGHV und die ihm angeschlossenen Zuchtvereine gehen dabei in ihren Überlegungen von der Hoffnung aus, dass im Sommer die Pandemie-Lage ein geordnetes, wenn auch von Vorsichtsmaßnahmen geprägtes, Prüfungswesen wieder zulässt.

JGHV e.V.

 

————————————————-

Pressemitteilung des JGHV

Coronavirus

Bayern: Jagdhundewelpen dürfen abgeholt werden

Auf Anfrage des JKA Bayern hat die Bayerische Staatsregierung eine Ausnahmegenehmigung für die Abholung von Jagdhundewelpen erlassen.

Nachdem zuerst die Abholung von Hundewelpen vom Züchter generell nicht als triftiger Grund für das Verlassen der Wohnung gesehen wurde,

 wurde nun unter den FAQs des Bayerischen Innenministeriums unter

https://www.stmi.bayern.de/miniwebs/coronavirus/faq/index.php

folgender Text veröffentlicht:

Generell ist es kein triftiger Grund, die Wohnung zu verlassen, um Hundewelpen vom Züchter abzuholen.

Ausnahme: Abgeholt werden dürfen nur Gebrauchshunde, die zum Beispiel zu Jagd- oder Blindenhunden ausgebildet werden.

Wir weisen darauf hin, bei der Abholung die Sicherheitsbestimmungen unbedingt einzuhalten. Die Übergabe des Welpen vor Ort sollte mittels einer entsprechenden Transportbox erfolgen. So kann z.B. der erforderliche Sicherheitsabstand Züchter und Käufer eingehalten werden.

Frank Wagner

Wasserübungstage

Die Landesgruppe Baden-Württemberg wird in 2020 Wasserübungstage anbieten.
Wer hier Interesse hat, benötigt in Baden-Württemberg ein Ausbildungs- und Prüfbuch,
welches Sie als Mitglieder des PRTCD kostenlos erhalten. Dieses Ausbildungs- und
Prüfbuch muss vorher beantragt werden. Das entsprechende Antragsformular finden
Sie auf der Homepage der Jagdkynologischen Vereinigung Baden-Württemberg (www.jkv-bw.de).
 
Zu allen Übungsangeboten und Hundeführerlehrgängen erhalten Sie weitere
Informationen oder können sich anmelden bei
Carmen Renner, Fleiner Str. 4, 74199 Untergruppenbach,
Email: Carmen.Renner@gmx.net

Übungstage Vorbereitung ZP und GP – abgesagt

Übungstage zur Vorbereitung auf ZP und GP
In 2020 wird die Landesgruppe Baden-Württemberg diverse Übungstage zur
Vorbereitung auf die ZP und GP anbieten.
Die Termine werden im Clubheft Nr. 1/2020 mitgeteilt.
Diese Übungstage sollen den Ausbildungsstand Ihrer Hunde für die ZP und GP
überprüfen, so dass Sie wissen, wo Sie noch nacharbeiten müssen.
 
Zu allen Übungsangeboten und Hundeführerlehrgängen erhalten Sie weitere
Informationen oder können sich anmelden bei
Carmen Renner, Fleiner Str. 4, 74199 Untergruppenbach,
Email: Carmen.Renner@gmx.net

15.03.2020 Übungsschliefen Feuchtwangen

Übungsschliefen im Raum Feuchtwangen

Anmeldung und Details bei Meldestelle zu erfragen.

 Meldestelle:

Carmen Renner, Fleiner Str. 4, 74199 Untergruppenbach, Tel. 07131/7242431 oder per Email: Carmen.Renner@gmx.net

29.03.2020 Junghundprüfung (JP) Altentrüdingen – Abgesagt!

Mind. 3 Hunde max. 6 Hunde

Meldestelle:

Carmen Renner, Fleiner Str. 4, 74199 Untergruppenbach, Tel. 07131/7242431 oder per Email: Carmen.Renner@gmx.net

04.04.2020 Wesenstest (WT) Ingersheim – Abgesagt!

Mind. 3 Hunde

Meldestelle:

Carmen Renner, Fleiner Str. 4, 74199 Untergruppenbach, Tel. 07131/7242431 oder per Email: Carmen.Renner@gmx.net

04.04.2020 Mitgliederversammlung Ingersheim -Verschoben!

Mitgliederversammlung im Anschluss an den WT

Tagesordnung

1.      Begrüßung durch die 1. Vorsitzende und Feststellung der Beschlussfähigkeit

2.      Genehmigung des Protokolls der Versammlung vom 06.04.2019

3.      Bericht der 1. Vorsitzenden und Prüfungswartin

4.      Bericht der Schriftführerin

5.      Bericht der Zuchtschauwartin

6.      Bericht des Kassenwartes

7.      Bericht der Kassenprüfer

8.      Entlastung des Vorstandes

9.      Wahl Kassenprüfer/in

10.  Wahl Kassenwart/in

11.  Beschlussfassung über gestellte Anträge

12.  Verschiedenes und Termine

19.04.2020 Bauprüfung (BP) Backnang und Übungstermine – Abgesagt!

Bauprüfung (BP) im Raum Backnang
Übungsschliefen-Termine: 15.03., 22.03., 29.03., 05.04.2020

Meldestelle:

Carmen Renner, Fleiner Str. 4, 74199 Untergruppenbach, Tel. 07131/7242431 oder per Email: Carmen.Renner@gmx.net

13.06.2020 Bauprüfung (BP) Feuchtwangen – Abgesagt!

Bauprüfung (BP) im Raum Feuchtwangen

Keine Meldebegrenzung

Übungsschliefen-Termine bitte bei der Meldestelle erfragen

 

Meldestelle:

Carmen Renner, Fleiner Str. 4, 74199 Untergruppenbach, Tel. 07131/7242431 oder per Email: Carmen.Renner@gmx.net

11.07./12.07.2020 Wesenstest (WT) in Heilbronn

Wesenstest am 11.07.2020 in Heilbronn Horkheim

Wesenssachverständige: Gunter Nägele und Gerhard Dupper

Wetter:  20-23 Grad / Anfangs Regen, später bewölkt und sonnig


Nr.


ZB-Nr.


Name des Hundes


R/H


Bestanden

Nicht bestanden

1

19104LZB

Heidi vom Dachsfelsen

H

X

 

2

19236

Luna von der Silberbreite

H

X

 

3

19102LZB

Hitchcock vom Dachsfelsen

R

X

 

4

19316LZB

Zack vom Watzenhahn

R

X

 

5

18089

Bodo von der Ostalb

R

X

 

6

19373

Quax vom Bruchwald

R

X

 

7

19063

Cilly vom Krassinger Bau

H

X

 

8

19106LZB

Hummel vom Dachsfelsen

H

X

 

9

19201

Celtic Hound’s Lizzy

H

X

 

Wesenstest am 12.07.2020 in Heilbronn-Horkheim

Wesenssachverständige: Fritz Riesinger und Vanessa Messmer

Wetter: 10-26 Grad / sonnig


Nr.


ZB-Nr.


Name des Hundes


R/H


Bestanden

Nicht bestanden

1

19300

Cody von der Ostalb

R

X

 

2

19297

Camillo von der Ostalb

R

X

 

3

16165

Jasko von den Linden

R

X

 

4

19112

Bert Banause of Pure Passion

R

X

 

5

19286

Drago von der alten Steige

R

X

 

6

19144

Fips vom Oleanderhof

R

X

 

7

19288

Dorle von der alten Steige

H

X

 

8

17039

Blasca von der Lutherlinde

H

X

 

9

19302

Cassy von der Ostalb

H

X

 

10

19267

Robin’s Yul

H

X

 

11

19143

Findus vom Oleanderhof

R

X

 

02.08.2020 Zuchtschau (ZS) Schießstand in Heilbronn

Nr.

Name des Hundes

R/H

Zb.Nr. Reg.Nr

Wurftag

Form-wert

WH

BU

Haar

Gebiss

1

Anouk von der Lanzenmühle

R

19020 LZB

12.01.19

Sg

32

46

Rau

Vollz. Schere

2

Findus vom Oleanderhof

R

19143

14.04.19

V

35

46

Glatt

Vollz. Schere

3

Bodo von der Ostalb

R

18089

11.03.18

Gut

34

51

Rau

Vollz. Schere

4

Camillo von der Ostalb

R

19297

24.06.19

V

37

45

Rau

Vollz. Schere

5

Drago von der alten Staige

R

19286

13.06.19

V

38

49

Glatt

Vollz. Schere

6

Cody von der Ostalb

R

19300

24.06.19

Sg

35,5

46

Glatt

Vollz.Schere

7

Jasko von den Linden

R

16165

05.05.16

Gut

37

47

Rau

Vollz. Schere

8

Berta vom grünen Kuckuck

H

18337

29.10.18

 

 

 

 

Nicht erschienen

9

Celtic Hound`s Lizzy

H

19201

08.05.19

Sg

37

45

Glatt

Vollz. Schere

10

Heidi vom Dachsfelsen

H

19104 LZB

28.03.19

Sg

29

39,5

Rau

Vollz. Schere

11

Wörden´s Elfi

H

18112

24.03.18

Sg

33

44,5

Rau

Vollz. Schere

12

Holly vom Kalthofer Feld

H

18016

17.01.18

Gut

35

44

Glatt

P4 unten li fehlt

13

Bonni vom Waltersberg

H

18222

02.06.18

Sg

31

40,5

Glatt

Vollz. Schere

14

Dorle von der alten Staige

H

19288

13.06.19

V

35

44

Glatt

Vollz. Schere

15

Frieda vom Dachsfelsen

H

17307

04.09.17

Sg

33

42

Glatt

Vollz. Schere

16

Cilly vom Krassinger Bau

H

19063

08.02.19

Sg

36,5

46

Rau

Vollz. Schere

Die Fotos der Hunde sind lt. obiger Reihenfolge abgebildet.

02.08.2020 Mitgliederversammlung in Heilbronn

Mitgliederversammlung der Landesgruppe Baden-Württemberg am 02.08.2020

Es wurde Heike Geiger zur neuen Kassenwartin gewählt. Der Vorstand der Landesgruppe Baden-Württemberg heißt sie recht herzlich willkommen.

02.08.2020 Sommerfest in Heilbronn-Horkheim – Abgesagt!

Das Sommerfest der Landesgruppe Baden-Württemberg

im Anschluss an die Zuchtschau in Heilbronn-Horkheim wurde abgesagt.

13.09.2020 Junghundprüfung (JP) Altentrüdingen

NR

Name des Hundes

R/H

Stb.-Nr.

Wurftag

Preis  WT best.

Punkte    WT n. b.

Laut

 

1.      

Luna von der Silberbreite

H

19256

05.06.2019

I.

92

frgl.

2.      

Hitchcock vom Dachsfelsen

R

19102LZB

28.03.2019

I.

92

frgl.

3.      

Cilly vom Krassinger Bau

H

19063

08.02.2019

II.

99

spl.

4.      

Robin’s Yul

H

19267

09.06.2019

II.

96

spl.

5.      

Fips vom Oleanderhof

R

19144

14.04.2019

III.

65

frgl.

6.      

Hummel vom Dachsfelsen

H

19106LZB

28.03.2019

III.

62

frgl.

20.09.2020 Bauprüfung (BP) in Leutenbach

NR

Name des Hundes

R/H

Stb.-Nr.

Wurftag

Preis  WT best.

Punkte    WT n. b.

Laut

 

1

Charly von der Ostalb

R

19299

24.6.2019

I.

100

 

2

Luna von der Silberbreite

H

19256

05.06.2019

I.

100

 

3

Gräfin Ella vom Dachsfelsen

H

18209LZB

12.05.2018

I.

100

 

4

Robin’s Yul

H

19267

09.06.2019

II.

90

 

5

Hitchcock vom Dachsfelsen

R

19102LZB

28.03.2019

II.

90

 

6

Drago von der alten Staige

R

19286

13.06.2019

II.

90

 

7

Frieda vom Dachsfelsen

H

17307

04.09.2017

II.

85

 

8

Heidi vom Dachsfelsen

H

19104LZB

28.03.2019

III.

80

 


Login