Author Archive

02.04.2016 Jahreshauptversammlung der LG

Am Samstag den 28.03.2015 ab 15.30.Uhr fand nach Abschluß des Wesentestes unsere diesjährige Hauptvesammlung im Vereinsheim des MSC Großingersheim in Ingersheim statt.

Der 1. VS Gunter Nägele begrüsste die anwesenden Mitglieder und machte darauf aufmerksam, dass nach der ordentlichen Einladung und Veröffentlichung der Tagesordnung kurzfristige Änderungen in der Tagesordnung erforderlich wurden.

Für die Nachwahl des Kassenprüfers wurde anstelle von Uli Hoyler Alexander Wörner veröffentlicht. Desweiteren musste nach dem Rücktritt des bisherigen 2. VS Werner Böhnlein aus dem bisherigen gewählten VS ein kommissarischer 2. VS bis zur Neuwahl im nächsten Jahr gewählt werden.

Nach Vorschlag von G.Nägele wurde Frau Silke Frey (Prüfungswart) als kommissarische 2. VS nachgewählt.

Auf das Verlesen des Protokolls von der HV 2014 wurde verzichtet.

Nach dem Bericht der Schriftführerin Frau Dr. Vera Schulz folgte der Bericht der Zuchtschauwartin, welcher durch G. Nägele vorgetragen wurde, da Frau Isabelle Schneiderhan kurzfristig dienstlich verhindert war. Danach folgte der Bericht von der Prüfungswartin Frau Silke Frey. Anschliesend folgte der Bericht der Kassenwartin Frau Sabine Beck mit dem Hinweis, dass die LG-Kasse im vergangenen Jahr nur ein geringes Minus zu verzeichnen hatte.

Nach dem Bericht der Kassenprüfer folgte die Entlastung der Kasse und des übrigen Vorstandes.

Uli Hoyler wurde für weitere zwei Jahre als Kassenprüfer wiedergewählt.

Unter Termine und Verschiedenes wurde über den Ablauf und das Programm der Jubiläumsveranstaltung am 13.06.2015 informiert. Eine schriftliche Einladung ergeht an alle Mitglieder und eine Erinnerung per Email erfolgt wenige Tage vor dem Meldeschluss. Der 1. Vorsitzende beendete die HV mit dem Hinweis es kommen zur Jubiläums-Veranstaltung hoffentlich mehr Mitglieder und es sind nicht immer dieselben Mitglieder, welche bei den Veranstaltungen der LG zu sehen sind.                     

Gunter Nägele

16.04.2016 Junghundprüfung (JP) bei Oettingen

Nr.

Name des Hundes

R/H

Zb.Nr. Reg.Nr.

Eigentümer
(Name, PLZ, Ort)

Führer (Name, PLZ, Ort)

Wurftag

Preis

Punkte

Laut

 

 

 

1

Fritz vom Hexenfels

R

14309

Tomas Oreskovic,
89233 Neu-Ulm

dto.

22.09.14

I.

108

spl

2

Franz-Josef vom Hexenfels

R

14308

Carmen Renner,
74199 Untergruppenbach

dto.

22.09.14

I.

100

sil

3

Flip-Flop vom Hexenfels

H

14311

Michael Frey,
89537 Giengen

dto.

22.09.14

II.

89

frgl.

4

Greta vom Rhöner Erlenbach

H

15064

Martin Eberle,
88069 Tettnang

dto.

05.03.15

II.

87

frgl.

5

Lilo Pulver vom Mahdenwald

H

15170

Klaus-Dieter von Morstein,
76532 Baden-Baden

dto.

30.04.15

II.

79

frgl.

Gruppenbild JP

17.04.2016 Bauprüfung (BP)

Nr.

Name des Hundes

R/H

Zb.Nr. Reg.Nr.

Eigentümer
(Name, PLZ, Ort)

Führer
(Name, PLZ, Ort)

Wurftag

Preis

Punkte

Laut

 

 

 

1

Hermine von den Linden

H

15083

Eberhard Geiger,
71397 Leutenbach

dto.

01.04.15

II.

85

 

2

Franz-Josef vom Hexenfels

R

14308

Carmen Renner,
74199 Untergruppenbach

dto.

22.09.14

II.

85

 

3

Grille von den Linden

H

14233

Gerd Häuselmann,
74918 Angelbachtal

dto.

19.06.14

II

75

 

4

Falco von den Linden

R

14223

Ute Gayde,
75181 Pforzheim

dto.

14.06.14

n.best.

10

 

Gruppenbild BP

30.04.2016 Junghundprüfung (JP) in Altentrüdingen

Nr.

Name des Hundes

R/H

Zb.Nr. Reg.Nr.

Eigentümer
(Name, PLZ, Ort)

Führer
(Name, PLZ, Ort)

Wurftag

Preis

Punkte

Laut

 

 

 

1

Camillo von der Jakobskirche

R

15157

Elmar Fuchs,
97253 Eichelsee

dto.

28.04.15

I.

100

sil.

2

Rambling Magicman

R

15264Ü

Bernd Clauss,
75331 Engelsbrand

dto.

04.02.15

I.

100

sil.

3

Sturm vom Röster – Wald

R

15197

Winfrid Schmid,
25495 Kummerfeld

dto.

16.05.15

I.

98

sil.

4

Hermine von den Linden

H

15083

Eberhard Geiger,
71397 Leutenbach

Gunter Nägele,
74379 Ingersheim

01.04.15

II.

104

spl.

Gruppenbild

17.06.2016 Saugatterprüfung, Louisgarde bei Bad Mergentheim

Saugatterprüfung zur Erlangung des Leistungszeichen SJG im Schwarzwild-Gewöhnungsgatter Louisgarde
bei Bad Mergentheim.
An der Prüfung können teilnehmen, Hunde welche bereits im Schwarzwild-Gewöhnunggatter eingearbeitet wurden.
Beginn 16.00 Uhr, max 12 Hunde.
Teilnahme nur für Hunde mit einem Lautnachweis.
Gebühren: Mitglieder des LJV 20,00 €, Mitglieder anderer LJV 40,00 €, Nichtmitglieder 80,00 €.
Mit zu bringen sind: Impfpass, Ahnentafel, Jagdschein, Mitgliedsnachweis LJV.
Meldungen bis spätestens 4.06.2016 an den 1. VS Gunter Nägele,
per email: g.naegele@gmx.de, mit Angabe: Namens des Führers, des Hundes und Ausbildungsstand.
Tel. nur für den Notfall: Gunter Nägele 0172/7426525
Gebühren an den LJV werden beim Gattermeister bei der Anmeldung im Gatter bezahlt.
Einen Unkostenbeitrag für RK der Richter usw. erhebt die LG 40,00 € und sind auf das Konto der LG bis 14.06.16 zu überweisen.
Sollten bis zum Meldesschluss weniger als 12 Hunde gemeldet sein, besteht die Möglichkeit noch unerfahrene Hunde ein zu arbeiten.
Rücksprache mit Prüfungsleiter.
Anfahrt:
A 81 von Heilbronn kommend, Abfahrt Boxberg, Ri. Bad Mergentheim, immer B19 folgend, in Bad Mergentheim Ri. Würzburg B 19, kurz vor
Bernsfelden (Gem Igersheim) in Ri. Weikersheim/Nassau, nach ca 2 km rechts am Waldrand (Beschilderung).
Für Navi: 97999 Bernsfelden, Würzburgerstr. eingeben.
Genauere Angaben sind nicht möglich.

18.06.2016 Zuchtschau (ZS) in Hessigheim

 

Nr.

Name des Hundes

R/H

Zb.Nr. Reg.Nr

Eigentümer
(Name, PLZ, Ort)

Wurftag

Form-wert

WH

BU

Haar

Gebiss

1

Franz-Josef
vom Hexenfels

R

14308

Carmen Renner,
74199 Untergruppenbach

22.09.14

V

38

49

Rau

vollzahnig Schere

2

Grille
von den Linden

H

14233

Gerd Häuselmann,
74918 Angelbachtal

19.06.14

Sg

36

44

Rau

vollzahnig Schere

3

Flip-Flop
vom Hexenfels

H

14311

Michael Frey,
89537 Giengen

22.09.14

V

33

44

Rau

vollzahnig Schere

4

Fratz
vom Hexenfels

H

14312

Michael Frey,
89537 Giengen

22.09.14

Sg

36

46

Rau

vollzahnig Schere

5

Gretl
von den Linden

H

14232

Werner Oblinger,
89435 Finningen

19.06.14

Gut

33

42

Rau

vollzahnig Schere

6

Hermine
von den Linden

H

15083

Joy Stephanie Maier,
71397 Leutenbach

01.04.15

Ggd

30

42

Glatt

vollzahnig Zange

7

Flint
von den Linden

R

14227

Holger Ehrhardt,
74193 Schwaigern

14.06.14

Sg

32,5

43

Rau

vollzahnig Schere

Gruppenbild

Gruppenbild

Das Richtertem Silke Oberndorfer mit Isa und Andrea

Das Richtertem Silke Oberndorfer mit Isa und Andrea

Hermine von den Linden 2

Hermine von den Linden

Hermine von den Linden 1

Hermine von den Linden

Grille von den Linden 2

Grille von den Linden

Grille von den Linden 1

Grille von den Linden

Gretl von den Linden 2

Gretl von den Linden

Gretl von den Linden 1

Gretl von den Linden

Fratz vom Hexenfels 2

Fratz vom Hexenfels

Fratz vom Hexenfels 1

Fratz vom Hexenfels

Franz - Josef vom Hexenfels 2

Franz – Josef vom Hexenfels

Franz - Josef vom Hexenfels 1

Franz – Josef vom Hexenfels

Flip-Flop vom Hexenfels 1

Flip-Flop vom Hexenfels

 

Flip - Flop vom Hexenfels 2

Flip – Flop vom Hexenfels

 

Flint von den Linden 2

Flint von den Linden

 

Flint von den Linden 1

Flint von den Linden

 

Zunächst möchte ich mich bei unserem Landesgruppen-Vorsitzenden Gunter Nägele bedanken, er hatte für uns wieder den Termin auf dem Fasanenhof in Hessigheim klar gemacht und alles war bestens vorbereitet, als wir am Samstag morgen eintrafen.

Für die Zuschauer waren Bänke gerichtet, unser Ring war schon fertig aufgebaut und wir hatten eine Überdachung, für alle Fälle!

Bei sehr angenehmen Temperaturen ging es dann pünktlich um 11.00 Uhr los, es waren 7 Hunde gemeldet.

Vielen Dank an dieser Stelle auch an unsere Zuchtrichterin Silke Oberndorfer, welche sich für jeden Hund viel Zeit und Ruhe genommen hat.

Interessant für alle Anwesenden waren sicherlich ihre Erklärungen und Ausführungen zu den einzelnen Hunden.

Mir hat der Termin großen Spaß gemacht, es war eine harmonische Veranstaltung mit netten Leuten und gut präsentierten Hunden.

Vielen Dank auch an Silke Frey für die schönen Bilder

Isabell Schneiderhan

18.06.2016 Sommerfest in Hessigheim

Im Anschluss an die Zuchtschau in 74394 in Hessigheim werden wir bei Familie Schnurr auf dem Fasanenhof im Biergarten zusammensitzen.
Wer Interesse hat kann bereits zu einem früheren Zeitpunkt, ca. 12.30 eine kleine Wanderung mit dem 1. VS durch die Hessigheimer Felsengärten machen,
(ca. 1 St.). Nicht Kinderwagen geeignet und nur gutes Schuhwerk.
Anmeldung sowohl für Sommerfest als auch Wanderung Tel. 0172/7426525 oder email g.naegele@gmx.de mit Anzahl der Teilnehmer bis spätestens 11.06.2016.

03.10.2016 Zuchtprüfung (ZP) in Altentrüdingen

Nr.

Name des Hundes

R/H

Zb.Nr. Reg.Nr.

Eigentümer
(Name, PLZ, Ort)

Führer
(Name, PLZ, Ort)

Wurftag

Preis

Punkte

Laut

 

 

 

1

Creta vom Birnbaumer Schloss

H

13175LZB

Albin Busch, 91413 Neustadt

dto.

07.05.13

III.

102

sil

2

Quintus Audacia

R

15086

Udo Fetzer, 91567 Herrieden

dto.

02.04.15

III.

98

sil

3

Robin’s Remo

R

15302

Richard Riedmayr

dto.

23.09.15

n. best.

 

sil

zp03102016_kleinjpg

08.10.2016 Bauprüfung (BP)

Nr.

Name des
Hundes

R/H

Zb.Nr. Reg.Nr.

Eigentümer
(Name, PLZ, Ort)

Führer
(Name, PLZ, Ort)

Wurftag

Preis

Punkte

Laut

 

 

 

1

Baileys von Altentrüdingen

H

15248

Heinz Maier,
91717 Wassertrüdingen

dto.

29.06.15

I.

100

 

2

Batida von Altentrüdingen

H

15249

Heinz Maier,
 91717 Wassertrüdingen

dto.

29.06.15

I.

90

 

3

Amy von der Lutherlinde

H

15293

Alexander Emmert,
97215 Weigenheim/Reusch

dto.

10.09.15

II.

90

 

4

Rambling
Magicman

R

15264Ü

Bernd Clauss,
75331 Engelsbrand

dto.

04.02.15

II

75

 

gruppenbidbp2016

09.10.2016 Junghundprüfung (JP) in Altentrüdingen

Nr.

Name des Hundes

R/H

Zb.Nr. Reg.Nr.

Eigentümer
(Name, PLZ, Ort)

Führer
(Name, PLZ, Ort)

Wurftag

Preis

Punkte

Laut

 

 

 

3

Acki von Rühlingstetten

R

15091LZB

Franziska Zellinger,
86757 Wallerstein

dto.

06.04.15

III.

78

st

2

Asterix von Rühlingstetten

R

15092LZB

Arnulf Grimmeißen,
91634 Wilburgstetten

Willi Grimmeißen, dto.

06.04.15

n. best.

 

frgl.

1

Quintus Audacia

R

15086

Udo Fetzer,
91567 Herrieden

dto.

02.04.15

n. best.

 

frgl.

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

gruppenbildjp2016

8.1.-11.1.2015 Jagd und Fischerei Messe in Ulm

Wir sind wieder mit einem Infostand und mit der Vorstellung unserer Hunde an allen Tagen vertreten.

Wir würden uns freuen, wenn sich viele Mitglieder mit ihren Hunden bei der Rassepräsentation und als Standbetreuungspersonal zur Verfügung stellen würden.

Nähere Info und Anmeldung beim 1. Vorsitzenden Gunter Nägele
Tel 07142-65599

21.3.2015 Junghundprüfung (JP) Mannheim/Lampertheim

Name des Hundes

R/H

Zb.Nr. Reg.Nr.

Eigentümer (Name, PLZ, Ort)

Führer (Name, PLZ, Ort)

Wurftag

Preis

Punkte

Laut

 

 

1

Grille von den Linden

H

14233

Gerd Häuselmann,
74918 Angelbachtal

dto

19.06.2014

I

100

sil

2

Fanny von den Linden

H

14228

Klaus Sprenger, 71711 Höpfigheim

dto

14.06.2014

III

92

sil

3

Domino vom Pfingstbrunnen

R

13313

Viktor Roth, CH-4410 Liestal

dto

24.07.2013

n.best.

78

sil

4

Ferde von den Linden

R

14224

Michael und Patrizia Walter, 74357 Bönnigheim

Michael Walter, 74357 Bönnigheim

14.06.2014

n.best.

73

sil

 JHPMannheim032015

Die zur Prüfung erschienen 4 Hunde wurden nach dem Ausscheiden der 2 Rüden (Ferde von den Linden und Domino vom Pfingstbrunnen) an der Schliefanlage in Lampertheim im Revier Heddesheim komplett durchgeprüft. Alle Hunde zeigten in der Feldarbeit gute bis sehr gute Leistungen und nach einem langen und teilweise kalten Tag konnte die Prüfung durch unseren Prüfungsleiter Gunter Nägele beendet werden. Dank im Namen aller Führer an den Schliefenwart vom DJT Club, die Revierpächter und das Richtergespann.

Gerd Häuselmann

28.3.2015 Wesenstest (WT) in Ingersheim

Name des Hundes

R/H

Zb.Nr. Reg.Nr.

Eigentümer (Name, PLZ, Ort)

Führer (Name, PLZ, Ort)

Wurftag

 WT

 WT

 WT

best.

nicht
best.

z.gest.

 1 Falco von den Linden R 14223 Ute Gayde, 75181 Pforzheim  dto. 14.06.14

X

2

Ferde von den Linden R 14224 Michael und Patricia Walter, 74357 Bönnigheim Patricia Walter, 74357 Bönnigheim 14.06.14

X

3

Flint von den Linden R 14227 Holger Ehrhardt, 74193 Stetten dto. 14.06.14

X

4

Grille von den Linden H 14233 Gerd Häuselmann, 74918 Angelbachtal dto. 19.06.14

X

5

Gretl von den Linden H 14232 Werner Oblinger, 89435 Finningen dto. 19.06.14

X

6

Sun Moon Stars Aggy H 14149 Hermann Messelhäuser, 91522 Ansbach dto. 25.04.14  X

7

Fanny von den Linden H 14228 Klaus Sprenger, 71711 Höpfigheim dto. 14.06.14

X

WT28032015

28.3.2015 Mitgliederversammlung in Ingersheim

Am Samstag den 28.03.2015 ab 15.30.Uhr fand nach Abschluß des Wesentestes unsere diesjährige Hauptvesammlung im Vereinsheim des MSC Großingersheim in Ingersheim statt.
Der 1. VS Gunter Nägele begrüsste die anwesenden Mitglieder und machte darauf aufmerksam, dass nach der ordentlichen Einladung und Veröffentlichung der Tagesordnung kurzfristige Änderungen in der Tagesordnung erforderlich wurden.
Für die Nachwahl des Kassenprüfers wurde anstelle von Uli Hoyler Alexander Wörner veröffentlicht. Desweiteren musste nach dem Rücktritt des bisherigen 2. VS Werner Böhnlein aus dem bisherigen gewählten VS ein kommissarischer 2. VS bis zur Neuwahl im nächsten Jahr gewählt werden.
Nach Vorschlag von G.Nägele wurde Frau Silke Frey (Prüfungswart) als kommissarische 2. VS nachgewählt.
Auf das Verlesen des Protokolls von der HV 2014 wurde verzichtet.
Nach dem Bericht der Schriftführerin Frau Dr. Vera Schulz folgte der Bericht der Zuchtschauwartin, welcher durch G. Nägele vorgetragen wurde, da Frau Isabelle Schneiderhan kurzfristig dienstlich verhindert war. Danach folgte der Bericht von der Prüfungswartin Frau Silke Frey. Anschliesend folgte der Bericht der Kassenwartin Frau Sabine Beck mit dem Hinweis, dass die LG-Kasse im vergangenen Jahr nur ein geringes Minus zu verzeichnen hatte.
Nach dem Bericht der Kassenprüfer folgte die Entlastung der Kasse und des übrigen Vorstandes.
Uli Hoyler wurde für weitere zwei Jahre als Kassenprüfer wiedergewählt.
Unter Termine und Verschiedenes wurde über den Ablauf und das Programm der Jubiläumsveranstaltung am 13.06.2015 informiert. Eine schriftliche Einladung ergeht an alle Mitglieder und eine Erinnerung per Email erfolgt wenige Tage vor dem Meldeschluss. Der 1. Vorsitzende beendete die HV mit dem Hinweis es kommen zur Jubiläums-Veranstaltung hoffentlich mehr Mitglieder und es sind nicht immer die selben Mitglieder, welche bei den Veranstaltungen der LG zu sehen sind. Gunter Nägele

 

12.4.2015 Junghundprüfung (JP) in Altentrüdingen

Name des Hundes

R/H

Zb.Nr. Reg.Nr.

Eigentümer (Name, PLZ, Ort)

Führer (Name, PLZ, Ort)

Wurftag

Preis

Punkte

Laut

 

 

1 Biffy vom Dachsfelsen H 14016 Vanessa Messmer,
76597 Loffenau
dto. 23.01.14 I. 108 spl
2 Bero vom Dachsfelsen R 14014 Benjamin Wolf,
71720 Oberstenfeld
dto. 23.01.14 I. 100 sil
3 Helge Schneider vom Mahdenwald R 14020 Peter Treiber, 70736 Fellbach dto. 23.01.14 I. 100 sil
4 Falco von den Linden R 14223 Ute Gayde, 75181 Pforzheim dto. 14.06.14 III. 102 spl
5 Cora vom Rhöner Erlen Bach H 13361 Andreas Werner,
73572 Heuchlingen
dto. 26.09.13 III. 82 frgl

 JP14042015

 Am 12. April trafen sich 6 Hundeführer und das Richterteam morgens um 8.00 Uhr im Suchenlokal Gasthaus Losert in Gerolfingen zur Junghundprüfung.
Ein Hund musste schon gleich nach Erledigung der Formalitäten zurück gestellt werden, da aufgrund eines abgelaufenen Jagdscheines leider keine Berechtigung vorlag, den Hund auf der Prüfung zu führen. So traten statt der gemeldeten 6 nur 5 Hunde zur Prüfung an. Der Hundeführer ließ es sich aber nicht nehmen und begleitete uns dennoch mit ins Revier.
Bei trockenem Wetter und angenehmen Temperaturen starteten wir zunächst mit der Überprüfung der Schussfestigkeit, die allen Hunden bescheinigt werden konnte. Anschließend ging’s zur Schliefanlage. 2 Hunde hatten bereits eine bestandene Bauprüfung vorzuweisen, somit sind nur 3 Hunde am Bau geprüft worden. Leider konnte hier ein Hund nur eine 2 erreichen, die beiden anderen absolvierten ihre Baueignung ohne jegliche Beanstandungen.
Bei der anschließenden Hasenstreife dauerte es erst ein wenig, bis wir auf Hasen stießen, dann aber hatten wir sie in Hülle und Fülle und jeder Hund hatte ausreichend Möglichkeit, seine Arbeit auf der Hasenspur zu zeigen. Die Hunde zeigten insgesamt eine sehr gute und anhaltende Spurarbeit, 2 Hunde konnten ihren Spurlaut unter Beweis stellen und aufgrund des hohen Hasenbesatzes war es auch kein Problem, bei allen Hunden den Laut zu überprüfen. Ein Hund bekam noch einen Lautnachweis auf sichtiges Schalenwild, da während der Spurarbeit Rehwild abgesprungen ist.
Die anschließende Suche war ebenso ohne Beanstandungen und wir Führer konnten uns am Ende über ein tolles Ergebnis freuen.
Einen kleinen Wermutstropfen gab es für die Führerin des jüngsten Hundes, dem seine ausgeprägte jagdliche Passion bei der Bewertung der Führigkeit nur eine 2 einbrachte und er trotz sehr guter Arbeit im III.Preis landete.
So wurde meine Biffy mit voller Punktzahl und Spurlaut Suchensieger der Junghundprüfung in Altentrüdingen.
Herzlich bedanken möchte ich mich beim Organisationsteam, durch dessen Arbeit im Vorfeld eine solche Prüfung überhaupt erst möglich gemacht wird, beim Richterteam für das faire Richten, bei der Familie Heinz Maier, die freundlicherweise wieder ihr hervorragend mit Hasen besetztes Revier zur Verfügung gestellt hat und natürlich auch bei der Familie Losert vom Suchenlokal, die uns trotz Konfirmation und eigentlich geschlossener Gesellschaft bestens bewirtete.
Vanessa Messmer mit Biffy vom Dachsfelsen

19.4.2015 Bauprüfung (BP)

Die Bauprüfung wurde mangels Meldungen abgesagt.

13.06.2015 Zuchtschau (ZS) – Felsengartenkellerei Besigheim

25 Jahre Landesgruppe Baden-Württemberg

Jubiläums-Zuchtschau am Samstag, 13.06.2015, auf dem Gelände der Felsengartenkellerei Besigheim in Hessigheim

Veranstalter: Parson Russell Terrier Club Deutschland e.V. LG Baden-Württemberg
Zuchtschauleiter: Isabell Schneiderhan, Wolfach
Richter: Sabine Beck, Stuttgart
Meldungen an: Isabell Schneiderhan, Ippichen 4, 77709 Wolfach, Tel. 07834 / 866 74 70
E-Mail: isaschnei68@gmx.de

Meldungen sind nur vollständig, wenn die Meldegebühr auf das Club-Konto der Landesgruppe BW überwiesen wurde und alle erforderlichen Unterlagen wie Kopie der Ahnentafel und Kopie des Impfpasses mit gültiger Tollwut-Impfung übersandt wurden.
Meldungen können gerne auch per E-Mail übersandt werden.

Meldeschein: www.prtcd.de unter Service und Downloads

Meldeschluss: 07.Juni 2015
Nachmeldungen zur ZS sind auch am Tage der Veranstaltung
bis 12:00 Uhr möglich: zusätzliche Gebühr: 12,- €

Meldegebühr: je Hund 30,– € ( 45,– € für Nichtmitglieder des PRTCD)

Bitte überweisen Sie die Meldegebühr mit dem Vermerk ZS2015 an das Club Konto Raiba Ingersheim IBAN: DE56 6006 9639 0080 9900 02

Zulassung ZS: Alle Parson Russell Terrier, die vor dem 13.Juni 2014 geboren sind, eine VDH/FCI anerkannte Ahnentafel/Registrierbescheinigung besitzen und einen bestandenen Wesenstest des PRTCD nachweisen können.

Auszug aus der aktuell gültigen Zuchtschau-Ordnung:

Ziff. 3 Zulassung

a) Zur ZS werden nur Parson Russell Terrier zugelassen, die eine FCI-anerkannte
Registrierbescheinigung oder eine FCI-anerkannte Ahnentafel besitzen.
b) Alle zur ZS gemeldeten Parson Russell Terrier müssen mit der Meldung einen
erfolgreich abgelegten Wesenstest des PRTCD e.V. nachweisen.
c) Das Mindestalter der vorzustellenden Hunde wird auf vollendete 12 Monate
festgelegt.
d) Anlässlich einer ZS können PRT, die nicht im Bereich eines VDH/FCI-Vereins
gezüchtet wurden, zur phänotypischen Überprüfung vorgestellt werden.
Hierbei wird keine Formwertnote vergeben. Sie erhalten in die Registrierbescheinigung
den Eintrag „Nur zu Ausstellungs-und Arbeitszwecken, nicht zur
Zucht“. Die vorzustellenden Hunde müssen gut lesbar tätowiert bzw. ab dem
Geburtsmonat 06.2010 gechipt sein. Das Mindestalter der vorzustellenden
Hunde wird auf vollendete 15 Monate festgelegt. PRT dürfen im Geltungsbereich
des VDH nur einmal zu einer phänotypischen Überprüfung vorgestellt
werden. Dies ist vom Eigentümer des Hundes unterschriftlich zu bestätigen.
Über die phänotypische Überprüfung wird ein schriftlicher Bericht angefertigt.
Die positive phänotypische Überprüfung ist eine Voraussetzung für die
nachträgliche Eintragung in das Register des PRTCD. Sie ist keine
Voraussetzung zur Zucht.

13.06.2015 Jubiläumsfeier „25 Jahre Landesgruppe Baden-Württemberg“

25 Jahre PRTCD LG Baden-Württemberg

 

Am Samstag den 13. Juni 2015 feierte die Landesgruppe Baden-Württemberg ihr25 jähriges Jubiläum in der Felsengartenkellerei Besigheim in der Kelter in Hessigheim. Um 13.00 Uhr begannen wir mit einer Zuchtschau und phänotypischen Beurteilung mit Frau Sabine Beck als Zuchtrichter, vorbereitet von Zuchtschauleiterin Isabelle Schneiderhan. Leider wurden nur insgesamt drei Hunde gemeldet und die Beurteilung ging recht flott. So konnten wir bereits etwas früher mit dem Rahmenprogramm unseres Jubiläumsfestes beginnen.

Mit jeweils 18 Personen besetzt, wurden die von Traktoren gezogenen Planwagen, an die schönste Weinaussicht Deutschlands über die Felsengärten mit Blick über das Neckartal gefahren. Die beiden erfahrenen Winzer, welche die Touren führten, erzählten über die schwere Arbeit im terrassierten Steillagenweinbau. Vielen Gästen wurde beim Blick auf den Neckar im Tal erst bewußt wie steil die Weinberge sind und wie hart und aufwendig die Arbeit in diesen Weinbergen ist.

Zeitgleich waren andere Gruppen zur Betriebsbesichtigung der Felsengartenkellerei unter der Führung von der Weinführerin Frau Hilde Seitz in die Keller, an die Traubenverarbeitungsanlage und Abfüllanlagen aufgebrochen. Hier konnte jeder Teilnehmer sehen wie Trauben verarbeitet werden und wie lange es dauert bis das Lebensmittel Wein in den Flaschen ist.

Um 18.00 Uhr begann der eigentliche Festabend in den den festlich geschmückten Räumlichkeiten mit der Begrüssung durch die von Gerhard Dupper organisierten Jagdhornbläsern aus Reihen unserer Mitglieder und deren Familienangehörigen.

Der LG Vorsitzende Gunter Nägele begrüsste alle Gäste. Ganz besonders den 1.VS des PRTCD e.V. Herr Michel Frey, den Obmann der Jagdkynologischen Vereinigung Baden-Württemberg Herrn Wilfried Schlecht, Herr Alfons Weber Arbeitsgruppenleiter von der Arbeitsgruppe Rems-Murr von den DJT mit seiner Frau Doris und auch ehemalige Mitglieder aus den Anfangstagen der LG. Mit den Grußworten von Michel Frey und Wilfried Schlecht hat Frau H. Seitz die kulinarische Weinprobe zu der Vorspeise begonnen.

Nach dem Hauptgang und zwei weiteren Weinproben erfolgte ein historischer Rückblick von G. Nägele auf die vergangenen 25 Jahre und die Entwicklung des PRT in der Landesgruppe Baden-Württemberg.  Natürlich gibt es zu solchen Veranstaltungen auch Ehrungen und Dank an verdiente und langjährige Mitglieder. Herr Gerhard Dupper, Gründungsmitglied der LG wurde vom 1. VS Michel Frey mit der Verleihung der Ehrennadel in Silber für seinen Einsatz als Wesensachverständiger, Verbandsrichter und viele Jahre Prüfungswart der LG ausgezeichnet. Drei weitere Mitglieder wurden für über 20 Jahre Mitgliedschaft mit einer Urkunde der LG und einem kleinen Präsent ausgezeichnet. Dies waren Sandra Kopp, Jutta Nägele und Markus Nägele. Sieben weitere Mitglieder, welche über 20 Jahre Mitglied sind hatten sich teilweise entschuldigt.

Nach den Ehrungen bedankte sich G. Nägele bei Carmen Renner und Silke Frey für die Arbeit bei der Vorbereitung zu dem Jubiläum, wie erstellen und versenden der Einladungen, für die Diaschau usw. mit einem Weinpräsent. Mit Blumen beim Serviceteam der FGK um die charmante Weinerlebnissführerin Hilde Seitz.Er bedankte sich bei allen Mitgliedern, ganz besonders bei den Jagdhornbläsern welche unvorbereitet noch das eine oder andere Stück zum Besten gaben und allen Gästen für ihr kommen, in der Hoffnung noch viele ähnliche Veranstaltungen mit solch aktiven Mitgliedern erleben zu dürfen.

Nach dem offiziellen Ende zeigten wir über mehrere Stunden und bis in den frühen Morgen noch viele hunderte Bilder von unseren Hunden und Ereignissen mit unseren Mitgliedern aus den letzten 25 Jahren.Dank nochmals an Carmen Renner welche die Diaschau zusammenstellte.

Zu den vielen positiven persönlichen Rückmeldungen, per Telefon oder Mail zu dem gelungen Festabend, nur eine repräsentative Nachricht.

G.N.

Hallo Gunter,
hallo Michel,
vor 14 Tagen haben wir unser Landesgruppenjubiläum 25 Jahre LG BW im PRTCD gefeiert – die „Festfahnen“ sind abgehängt und verstaut – die andern verdaut, doch bei manchen Situationen holt einen die angenehme, stimmungsvolle Athmosphäre mit dem einmaligen Ambiente des Festortes wieder ein. Es war ein vielseitiges Fest, das der Entwicklung der Landesgruppe entsprach – Bodenständigkeit, Meutesinn, unterhaltend mit guten Gesprächen und „aushaltenden“ Gästen bis zum Ziel und Eintritt in die nächsten Vereinsjahre.
Möge der LG weiterhin so ein guter, erfolgreicher Verlauf beschieden sein.
Mir wurde eine überraschende Ehrung zu teil für die ich mich bedanken möchte, ebenso herzlichen Dank an alle die dieses schöne Fest organisiert und einen Beitrag dafür geleistet haben.
Es war für viele ein nettes, unvergessliches Fest!
Horüdho
Gerhard

 

Bildernachlese

27_Gruppenbild 01_3 02_14 03_23

 05_36 04_33 11_61 07_45

 08_50  06_41 16_7817_79

 09_52 15_71 14_67 20_12019_118

21_125 26_150 22_128 23_134 24_136

10_56 25_137 IMG_3299_1 12_63 13_6418_81

19.07.2015 Wesenstest in Heilbronn

Nr.

Name des Hundes

R/H

Zb.Nr. Reg.Nr.

Eigentümer
(Name, PLZ, Ort)

Führer
(Name, PLZ, Ort)

Wurftag

 

 

 

WT
best.

WT
nicht
best.

WT
z.gest.

1

Franz-Josef vom Hexenfels

R

14308

Carmen Renner,
74199 Untergruppenbach

dto.

22.09.14

X

2

Fritz vom Hexenfels

R

14309

Tomas Oreskovic,
89233 Neu-Ulm

dto.

22.09.14

X

3

Fanta vom Hexenfels

H

14310

Silke und Michael Frey,
89537 Giengen

Michael Frey,
89537 Giengen

22.09.14

X

4

Flip Flop vom Hexenfels

H

14311

Silke und Michael Frey,
89537 Giengen

Petra Peischl,
89537 Giengen-Hürben

22.09.14

X

5

Fratz vom Hexenfels

H

14312

Silke und Michael Frey,
89537 Giengen

Michael Frey,
89537 Giengen

22.09.14

X

 Fanta 1 WT   Richter WT   Gruppenbild

26.07.2015 Fahrt ins Saugatter

Meldungen an Carmen Renner, Fleiner Straße 4, 74199 Untergruppenbach Tel. 07131-7242431, Mail: carmen.renner@gmx.net


Login