Other Featured Characteristics

Ergebnisse der Spezial-Rassehunde-Ausstellung in Hessigheim:

Veteranenklasse Rüden:
Nero von den Linden: 1. Platz
Rolf Maier, Weingarten

Zwischenklasse Rüden:
Atze vom Kalthofer Feld,  V1, CAC, BR,  BOB / Sieger Baden-Württemberg
Anw.Dt.Ch.VDH
Stefan Witte, Iserlohn

Gebrauchshundklasse Rüden:
Aick vom Kalthofer Feld:  V1 , Anw. Dt.Ch. VDH
Stefan Witte, Iserlohn

Offene Klasse Rüden:
All I Want vom Patscherkofel V 1 , Anw. Dt.Ch. VDH
Sabine Beck, Stuttgart

Jugendklasse Hündinnen:
Daisy Clever Hunter: sg 2
Markus & Monika Wössner, Pfalzgrafenweiler

Berta vom Islinger Feld:  zurückgezogen
Rudi Sauter, Meßstetten

Biene vom Kalthofer Feld: V1, Anw.Dt.Jgd.Ch VDH
Stefan Witte, Iserlohn

Zwischenklasse Hündinnen:
Audrey Hepburn vom Mahdenwald: V1, Anw.Dt.Ch. VDH
Sabine Beck, Stuttgart

Championklasse Hündinnen:
Dt.(VHD)-Dt.(PRTCD)-Dt.Jgd.-CH.
Marilyn Monroe vom Mahdenwald:  V1, Anw. Dt.Ch. VDH
Sabine Beck, Stuttgart

Gebrauchshundklasse Hündinnen:
Ann-Cecil von den Linden: V1, CAC, BH, Anw.Dt.Ch.VDH
Jutta&Gunter Nägele, Ingersheim

Offene Klasse Hündinnen:
Whoopi Goldberg vom Mahdenwald: V1, Anw. Dt. Ch. VDH
Sabine Beck, Stuttgart

Herzlichen Glückwunsch an Stefan Witte, dessen  Rüde Atze vom Kalthofer Feld  den Titel „Sieger Baden-Württemberg“ gewinnen konnte.
Ich möchte mich bei der Firma BOSCH-Tiernahrung recht herzlich für die großzügig  zur Verfügung gestellten Futterproben und Sachpreise bedanken. So war es mir möglich jedem gemeldeten Hund einen Probesack BOSCH Hundefutter nach Wahl und ein kleines Geschenk zu überreichen. Zusätzlich konnten sich die Besitzer der V1 Hunde noch einen praktischen Sachpreis aussuchen.
Bedanken möchte ich mich auch bei unserem Vorsitzenden Gunter Nägele für die Organisation  und Absprachen auf dem Fasanenhof. Auch dieses Jahr konnten wir froh sein, wieder in den Genuss eines  Zeltes zu kommen, da es entgegen der Wettervorhersage vormittags kalt und regnerisch war und gegen Ende der Veranstaltung sonnig und heiß wurde.
Besonders bedanken möchte ich mich bei unserem Mitglied Frau Dr. Schulz welche großzügigerweise angeboten hat,  für unsere Landesgruppe ein neues und verlässliches Stockmaß anzuschaffen. Herzlichen Dank !! (unsere Schieb-Lehre habe ich gleich am Montag im Altholz entsorgt!)
Vielen Dank an unser Mitglied Hermann Kurz, welcher mit seiner Fotokamera vor Ort war und sicher viele schöne Bilder für unsere Homepage gemacht hat.
Isabell Schneiderhan

Hessigheim Gewinner 2012 Das „Siegertreppchen“

Atze_vom_Kalthofer_Feld Atze vom Kalthofer Feld

Nero von den Linden Nero von den Linden

All_i_want_vom_Patscherofel All i want vom Patscherkofel

Aick_vom_Kalthofer_Feld Aick vom Kalthofer Feld

Biene vom Kalthofer Feld Biene vom Kalthofer Feld

Ann-Cecil_von_den_Linden Ann-Cecil von den Linden

Audrey_Hepburn_vom_Mahdenwald Audrey Hepburn vom Mahdenwald

Marilyn Monroe vom Mahdenwald Marilyn Monroe vom Mahdenwald

Whoopi Goldberg vom Mahdenwald Whoopi Goldberg vom Mahdenwald

Fotos: Hermann Kurz

Name des Hundes R/H Zb.Nr. Reg.Nr Eigentümer
Wurftag FW WH BU Haar Gebiss
Bodo von den Linden R 11075 Dietmar Röder, 97447 Gerolzhofen 25.02.11 v 36 45 Rau Vollz. Schere
Bonny von den Linden H 11077 Brigitte Kübler, 71540 Murrhardt 25.02.11 v 31 44 Rau Vollz. Schere
Evi aus der Wassertruhe H 10317 Günter Olszynski, 91717 Wassertrüdingen 15.08.10 sg 32 43 Rau Vollz. Schere
Berta vom Islinger Feld H 11200 Rudi Sautter, 72469 Meßstetten 29.04.11 g 31 41 Rau Vollz. Schere
Audrey Hepburn vom Mahdenwald H 11088 LZB Sabine Beck, 70619 Stuttgart 11.03.11 sg 32,5 43 Rau Vollz. Schere

 

Bodo von den Linden Bodo von den Linden

Bonny von den Linden Bonny von den Linden

Evi aus der Wassertruhe Evi aus der Wassertruhe

Berta vom Islinger Feld Berta vom Islinger Feld

Audrey_Hepburn_vom_Mahdenwald Audrey Hepburn vom Mahdenwald

Hessigheim 2012 Am Richtertisch

Fotos: Hermann Kurz

Wie stelle ich meinen Hund auf der Zuchtzulassung vor?

Zu diesem Thema haben wir uns am 6. Mai 2012 in Kleiningersheim getroffen und Frau Sabine Beck hat uns gezeigt wie ein Hund im Ring bei einer Zuchtzulassung oder Spezialausstellung vorgestellt wird.  Leider hatten sich nur vier Hundebesitzer mit Hund und Familie angemeldet. Möglicherweise war auch das schlechte Wetter ein Grund nicht zu kommen und deshalb wurde auch die Einweisung und das trimmen der Hunde kurzfristig in die Scheune von Familie Nägele verlegt.

Unser Mitglied Rudi Sautter hat uns von seinem Wildschwein- und Hirschschinken mehr als nur ein „Versucherle“ zur Vorspeise mitgebracht. Nach dem trimmen und der Einweisung wurde noch das mitgebrachte Grillgut versorgt und mit Kaffee und dem ersten Erdbeerkuchen in diesem Jahr der Nachmittag abgeschlossen.

Vielen Dank an Sabine Beck, Sie hat auf ihr Honorar zu Gunsten der Landesgruppenkasse verzichtet und wir hoffen bei einer Wiederholung solch einer Veranstaltung aus eine bessere Resonanz.

Gunter Nägele

Trimmen

Name des Hundes R/H Reg.Nr. Führer Preis Pkt.
Barbara Streisand vom Mahdenwald H 11365 Sabine Beck I 100
Bodo von den Linden R 11075 Gunter Nägele I 100
Bonny von den Linden H 11077 Brigitte Kübler I 100
Emil von der Nadelspitz R 11017 Michael Sautter I 100
Aski von der Silberbreite R 10340 LZB Lutz Gäbler I 100
Xavier Naidoo vom Mahdenwald R 10089 Ralf Erhard I 100
Audrey Hepburn vom Mahdenwald H 11088 Sabine Beck I 90
Xanniya vom Hünfelder Land H 10274 Andreas Werner II 90
Angel from the wild Robber`s H 10193 Ulrich Hoyler II 90

 

Gruppenbild_BP_Leutenbach

Teilnehmer der BP in Leutenbach

Foto: Silke Frey

Name des Hundes R/H Reg.Nr. Führer Preis Pkt. Laut
Xanniya vom Hünfelder Land H 10274 Andreas Werner I 100 SPL
Bonny von den Linden H 11077 Brigitte Kübler III 86 SIL
Audrey Hepburn vom Mahdenwald H 11088 Sabine Beck III 84 SIL
Bodo von den Linden R 11075 Dietmar Röder III 74 SPL
Aski von der Silberbreite R 10340 LZB Lutz Gäbler n.b. 62 SIL
Emil von der Nadelspitzd R 11017 Michael Sautter n.b. 49 SIL

 

JP Auhausen 2012

JP Auhausen

JP Auhausen

JP Auhausen 2012

JP Auhausen 2012

Fotos: Lutz Gäbler

Name des Hundes
R/H
Reg. Nr Führer
Test
Bodo von den Linden
R
11075 Pfister, Ernst
X
Biscuit von den Linden
R
11074 Düding, Susanne
n.b.
Bully Herbig v. Mahdenwald
R
11364 Kraft, Frank
X
Zorro vom Mahdenwald
R
11071 Kraft, Dr. Ulrich
X
Baldo vom Pfingstbrunnen
R
11310 Schmieg, Martin
X
Emil von der Nadelspitz
R
11017 Sautter, Michael
X
Aski von der Silberbreite
R
10340 LZB Gäbler, Lutz
X
Bonny von den Linden
H
11077 Brigitte Kübler
X
Dori Clever Hunter
H
11317 LZB Toth, Thomas
X
Eve vom Hexenfels
H
10211 Frey, Michel
X
Dina Clever Hunter
H
11316 LZB Reiner, Werner
X
Daisy Clever Hunter
H
11315 LZB Wößner; Markus
X
Barbara Streisand v. Mahdenwald
H
11365 Beck, Sabine
X
Bärbel von Unter Auerbach
H
12014 Ü Frey, Michel
X
Audrey Hephurn vom Mahdenwald
H
11088 LZB Beck, Sabine
X
Hate Hiill’s Inola
H
10256 Wenningmann, Heiko
X
Evi aus der Wassertruhe
H
10317 Olszynski, Günter
X

x = bestanden, n.b. = nicht bestanden, z.g. = zurück gestellt

Prüfungsleiter: Werner Böhnlein

Gruppenbild_WT

Teilnehmer Prüfer des Wesenstests

Foto: Silke Frey

Prüfungsbericht von K.D. Oberndorfer:
In diesem Jahr fand am letzten Märzwochenende zum 17. mal der Frühjahrs- Wesenstest in Ingersheim statt.
Es waren 17 Hunde gemeldet, wovon 16 den WT bestehen konnten.
Wie fast immer in den Jahren davor, hatten wir diesmal auf dem idealen Gelände des MSC Großingersheim, und trotz eines parallel durchgeführten Trainingslager der deutschen BMX Spitze beste Bedingungen.
Das Wetter war heiter bis wolkig und Temperaturen bis 15 Grad. Alle Teilnehmer waren bis zum Schluss dabei. Die Bewirtung im Vereinsheim des MSC war wie immer hervorragend und der Schweinehals mit Kartoffelsalat schmeckte bestens.

Vom 16. –19. Februar 2012 fand in Ulm auf dem Messegelände die  Messe „Jagd und Fischerei statt. Über 25 000 Besucher aus Deutschland und dem angrenzenden Österreich, Schweiz und Lichtenstein fanden den Weg auf die Messe mit rund 200 Ausstellern und in die Halle 3, wo sich 30 Jagdhunderassevereine mit ihren Hunden präsentierten. Wir waren mit einem der schönsten Informationsstände dabei um die zahlreichen Fragen zu beantworten. Wobei sehr deutlich zu erkennen war, wir sind zwischenzeitlich keine Exoten mehr wie es noch vor ca. 15 Jahren war als wir erstmalig in Dortmund bei der „Jagd und Hund“ uns als Jagdhunderasse vorstellten.

Vielen Dank an alle Mitglieder und Hundeführer mit ihren Hunden, welche sich als Standpersonal und zur Präsentation unserer Rasse auf der großen Bühne mehrfach täglich zur Verfügung stellten. Wir hoffen, dass sich im nächsten Jahr wieder so viele Mitglieder an der Messe beteiligen. Der Termin ist von 14.-17.Februar 2013.

Bericht: Gunter Nägele

Messe Ulm

Messe Ulm

Messe Ulm

Messe ULM

Messe Ulm

Silke

Fotos: Silke Frey

Name des Hundes Reg.Nr. Führer Preis Pkt. Laut
Cessy vom Bindergarten 12087 Reinhold Wölke I 92 Frgl.
Manne von Unterlappach 12231 Franz Wenig II 94 SPL
Andy vom Dachsfelsen 12316 Vanessa Messmer II 87 Frgl.
Meps von Unterlappach 12234 Josef Freytag III 84 Frgl.
Radagast Avathar 12236Ü Christina Klötzer III 77 Frgl.
Sun Moon Stars Xenie 12133 Charlotte Koller III 66 Frgl.
Sun Moon Stars Yulie 12360 Heinz Maier III 62 Frgl.

 

JP 2013 Herbst

Teilnehmer der Herbst-JP 2013 in Altentrüdingen

Chip ablesen

Anleinen Anleinen

Richterteam Richterteam

Fotos: Carmen Renner

Name des Hundes
R/H
Reg. Nr Führer
Preis
Pkt.
Laut
Luis von Unterlappach
R
12227 Tomas Oreskovic
I
116 SIL
Daisy Duck vom Mahdenwald
H
12259 Arnulf Grimmeißen
I
104
frgl.
All I want vom Patscherkofel
R
1978 Sabine Beck
II
119
frgl.
Schröder vom Saar-Teufel R 12002 Matthias Sutter
III
96
frgl.
Barbara Streisand vom Mahdenwald H 11365 Sabine Beck
III
92
frgl.

 

ZP 2013

Schussfestigkeit

Hasensuche

Richterbesprechung

Zensurenbekanntgabe Zensurenbekanntgabe

Fotos: Carmen Renner

Name des Hundes
R/H
Reg. Nr Führer
Preis
Pkt.
Laut
Che Guevara vom Mahdenwald R 12091 Walter Rupff
I
253 SPL
Audrey Hepburn vom Mahdenwald
H
11088 Sabine Beck II 220 frgl.
Xavier Naidoo vom Mahdenwald R 10089 Ralf Erhard
II
213 frgl.
Darius von Viscaha
R
11395 Dr. Ralf Linke III 233 frgl.
Daisy Duck vom Mahdenwald
H
12259 Arnulf Grimmeißen
n.b.
164 frgl.

Gruppembild GP 2013Teilnehmer der GP 2013 in Lichtenstein

FederwildschleppeFederwildschleppe

Gehen im BestandGehen im Bestand

WasserarbeitWasserarbeit

Aussicht Aussicht

MittagspauseMittagspause

MittagspauseKräfte sammeln

Das Richterteam Das Richterteam

Anja_Stockente Anja mit Stockente

Ralf_Darius Ralf und Darius

Ralf_ Xavier_Naidoo Ralf und Xavier Naidoo

Walter_Che_Guevara Walter und Che Guevara

Zensuren_BekanntgabeZensuren-Bekanntgabe

Abschluß_KneipeAbschluß in der Kneipe

Fotos: Carmen Renner

Ergebnisse der Spezial-Rassehunde-Ausstellung in Hessigheim:

PRTCD Clubsieger 2013 wurde die Hündin CH. Dana vom Beberbachtal,
Bes. Frau Gabi Schmitt aus 56332 Dieblich

PRTCD Club-Jugendsieger 2013 wurde der Rüde Che Guevara vom Mahdenwald,
Besitzer. Walter Rupff, 71397 Leutenbach

Herzlichen Glückwunsch an die stolzen Besitzer Gabi Schmitt und Walter Rupff!

Hier die Ergebnisse der Ausstellung:

Veteranenklasse Rüden:
1 Cant vom Mädlesstein, Anw. Dt.Vet.Ch VDH + Klub, Bes. Alexander Geßler

Jugendklasse Rüden:
Sg 1 Che Guevara vom Mahdenwald, Anw. Dt.Jgd.Ch.Klub, Bes. Walter Rupff
Sg 2 Antenna Head vom Ebersburger Holz, Bes. Ursula Paredes

Offene Klasse Rüden:
Sg 1 Ustinov vom Mahdenwald, Bes. Michael Frey
Sg 2 Doc vom Hexenfels, Bes. Thommas Blessing
Sg 3 Anuk vom Hexenfels, Bes. Karl-Heinz Peischl
G     Brösel von der Wolfsklinge, Bes. Alexander Wörner

Veteranenklasse Hündinnen:
1 GS Poo von den Linden, Anw.Dt.Vet.Ch VDH + Klub, Bes. Silke & Michael Frey
2 Lucie of Buzzard Crest, Res.Anw.Dt.Vet.Ch VDH + Klub, Bes. Vera Schulz
3 Alice ob der Burg, Bes. Alexander Wörner

Jüngstenklasse Hündinnen:
Vv1 Sun Moon Stars Yulie, Bes. Karen & Julia Maier

Jugendklasse Hündinnen:
Sg 1 Daisy Duck vom Mahdenwald, Bes. Arnulf Grimmeißen
G  Anything Goes vom Ebersburger Holz, Bes. Daniel Lindner

Zwischenklasse Hündinnen:
Sg 1 Bärbel von Unter Auerbach, Bes. Silke & Michael Frey
Sg 2 Marie vom Watzenhahn, Bes. Albin Ketterer

Championklasse Hündinnen:
V 1 Ch Dana vom Beberbachtal, Anw.Dt.Ch VDH + Klub, CAC, BOB

Gebrauchshundklasse Hündinnen:
V 1 Ch. Zwiebel von den Linden, Anw.Dt.Ch.VDH + Klub, CAC Klub,  Bes. Jutta & Gunter Nägele

Offene Klasse Hündinnen:
Sg 1 Berta vom Islinger Feld, Bes. Rudi Sauter
Sg 2 Alexa von der Wolfsklinge, Bes. Alexander Wörner
Sg 3 Angel from the Wild Robber´s , Bes. Ulrich Hoyler

Bedanken möchte ich mich bei der Firma BOSCH Tiernahrung für die großzügige Unterstützung.  So konnten wir jedem teilnehmenden Hundebesitzer an der Meldestelle eine Futterprobe und ein Reise-Set überreichen. Durch die Firma BOSCH wurden uns auch kostenfrei die Ausstellungsmappen und Startnummern-Aufkleber zur Verfügung gestellt.

Herzlichen Dank auch an Gunter Nägele, auf dessen Unterstützung ich mich auch dieses Jahr wieder fest verlassen konnte. Gunter kümmerte sich wieder um alle Absprachen auf dem Fasanenhof. So kamen wir auch wieder in den Genuss eines großen Zeltes, damit unsere Ausstellung  reibungslos  durchgeführt werden konnte.

Bedanken möchte ich mich auch bei unserem Mitglied und Fotografen Hermann Kurz, welcher extra aus Rottenburg zu uns kam und wieder schöne Bilder für  unsere Homepage gemacht hat und bei meinen Ringhelferinnen Andrea, Ilke und Christine, auf deren Mithilfe ich mich auch jedes Jahr fest verlassen kann.

Vielen Dank auch unserem Zuchtrichter, Herrn Reinhard Ritz, welcher aus Dorsten unserer Einladung ins Schwabenland gefolgt war. Bei ihm konnte unser Mitglied Sabine Beck als Richteranwärterin fungieren und ist nun ihrem Ausbildungsziel ein großes Stück näher gekommen.

Isabell Schneiderhan

Clubsieger 2013 CH. Dana vom Beberbachtal  Clubsieger 2013: CH. Dana vom Beberbachtal

Preise

Hessigheim 2013

Hessigheim 2013

Sun Moon Stars Yulie  Sun Moon Stars Yulie

PRT

PRT

PRT

Fotos: Hermann Kurz

Name des Hundes R/H ZB/Reg-Nr. Eigentümer Wurftag FW WH BU Gebiss
Clint Eastwood vom Mahdenwald R 12092 LZB Erwin Pfister
91346 Wiesenttal
01.04.2012 sg 38 51 Vollz.Schere
Che Guevara vom Mahdenwald R 12091 LZB Walter Rupff
71397 Leutenbach
01.04.2012 Sg 35,5 45 Vollz.Schere
Antenna Head vom Ebersburger Holz R 12183 Ursula Paredes
88069 Tettnang
28.05.2012
Willing´s Boarbusters Danger R 12060 Friedrich Hutt
88048 Friedrichshafen
06.03.2012 Sg 33,5 46 Vollz.Schere
Darius von Viscaha R 11395 LZB Fritz Geiger
86850 Fischach
03.12.2011 Ggd 32,5 48 Vollz.Schere
Bärbel von Unter Auerbah H 12014Ü Silke & Michael Frey
89537 Giengen
20.07.2011 Sg 32 45 Vollz.Schere
Anything Goes vom Ebersburger Holz H 12184 Daniel Lindner
88525 Hailtingen
28.05.2012
Marie vom Watzenhahn H 11361 LZB Albin Ketterer
76596 Forbach
29.09.2011 Sg 34 42 Vollz.Schere
Dori Clever Hunter H 11317 LZB Andrea & Thomas Toth
79576 Weil am Rhein
01.08.2011 Ggd 32,5 40 Vollz.Schere
Berta vom Islinger Feld H 11200 Rudi Sautter
72469 Meßstetten
29.04.2011 Sg 34 45 Vollz.Schere
Afra von der Au H 12099 LZB Steffen Schweizer
74861 Neudenau
16.04.2012 Sg 34 44 Vollz.Schere
Dina Clever Hunter H 11316 LZB Bernadette Reiner
79737 Herrischried
01.08.2011 Sg 35,5 45 Vollz.Schere

 

Clint Eastwood vom Mahdenwald Clint Eastwood vom Mahdenwald

Che Guevara vom Mahdenwald Che Guevara vom Mahdenwald

Willing's Boarbusters Danger Willing’s Boarbusters Danger

Bärbel von Unter Auerbach Bärbel von Unter Auerbach

Marie vom Watzenhahn Marie vom Watzenhahn

Dori Clever Hunter Dori Clever Hunter

Berta vom Islinger Feld Berta vom Islinger Feld

Afra von der Au Afra von der Au

Dina Clever Hunter Dina Clever Hunter

Richtertisch Messung der Widerristhöhe

Richtertisch Beurteilung der Zähne

Hessigheim 2013

PRT

Hessigheim 2013

Fotos: Hermann Kurz

Name des Hundes Reg.Nr. Führer Preis Pkt.
Luis von Unterlappach 12227LZB Tomas Oreskovic
I
100
Che Guevara vom Mahdenwald 12091LZB Walter Rupff
I
100
Angel from the wild Robber’s 10193 Ulrich Hoyler I 100
Bärbel von Unter Auerbach 12014Ü Michael Frey I 95
Buffy vom Geigerbruck 11024LZB Günther Strobel III 75
Berta vom Islinger Feld 11200 Rudi Sautter n.b. 30

 

BP 2013

Teilnehmer der Frühjahrs-BP 2013

Foto: Silke Frey

Name des Hundes Reg.Nr. Führer Preis Pkt. Laut
Che Guevara vom Mahdenwald 12091LZB Walter Rupff I 100 SIL
Bärbel von Unter Auerbach 12014Ü Michael Frey I 100 SIL
Daisy Duck vom Mahdenwald 12259 Sabine Beck I 98 SIL
Willings Boarbusters Danger 12060 Friedrich Hutt I 92 Stumm
Barbara Streisand vom Mahdenwald 11365 Sabine Beck II 87 Stumm
Luis von Unterlappach 12227LZB Tomas Oreskovic II 83 Stumm

 

JP 2013

Teilnehmer der Frühjahrs-JP 2013 in Altentrüdingen

Foto: Silke Frey

Name des Hundes Reg. Nr Führer
Test
Che Guevara vom Madenwald 12091LZB Christian Rupff
X
Elton John of Roman Hill 13020Ü Sabine Beck X
Willings Boarbusters Danger 12060 Alexander Gessler
X
Angus Young vom Ebersburger Holz 12182 Robert Ehrle
X
Alba vom Dachsfelsen 12318 Vanessa Messmer
X
Aika von der Au 12100LZB Holger Krebs
X
Siri vom Altmühltal 12058 Peter Geissler
X
Luis von Unterlappach 12227LZB Tomas Oreskovic
X
Andy vom Dachsfelsen 12316 Vanessa Messmer
X
Schröder vom Saar-Teufel 12002 Matthias Suter
X
Afra von der Au 12099LZB Steffen Schweizer
X
Daisy Duck vom Madenwald 12259 Arnulf Grimmeisen
X
Antenna Head vom Ebersburger Holz 12183 Ursula Paredes n.b.
Findus of Roman Hill KfT26/005339 H.u.M.Häfele n.b.

x = bestanden, n.b. = nicht bestanden, z.g. = zurück gestellt

Gruppenbild_WT

Teilnehmer Prüfer des Wesenstests

Foto: Silke Frey

Prüfungsbericht
Wegen Ostern fand eine Woche früher, als in sonstigen Jahren der Wesenstest auf dem Gelände des MSC Ingersheim statt. Ein eiskalter Nordostwind machte es den Wesensachverständigen wie auch den Führern und den Hunden wenig Freude als sonst im Frühjahr erwartet. Es waren 16 Hunde gemeldet und 14 Hunde durchgeprüft, davon haben 12 Hunde bestanden.
Prüfungsleiter: Werner Böhnlein
Richterobmann/WSO Gruppe 1: Fritz Riesinger, Gruppe 2: Ute Mönch
Richter/WS Gruppe 1: Gerhard Dupper, Gruppe 2: Gunter Nägele
Richteranwärter/WSA: Hans Blenninger

Im Anschluss an den Wesenstest beim Allgemeinen Hundesportverein Heilbronn-Horkheim, Gewann Maisenhalde (Talheimer Straße oder K 9554), 74081 Heilbronn

fand das Sommerfest statt. Bilder und Bericht unter Wesenstest und Sommerfest am 27.07.2014.

Der Verein für Jagd-Teckel e.V. lädt ein zu den IV. Internationalen Erdhundetagen vom 11.09. bis 14.09.2014 in Mecklenburg-Vorpommern.

Teilnehmen können alle Hundeführer mit einer vom JGHV zugelassenen Erdhunderasse die sich mit ihren Hunden der Herausforderung eines möglichst praxisnahen Leistungsvergleiches stellen wollen. Neben der Arbeit in der Schliefanlage und im Saugatter, eine praxisnahe 1000m-Fährte ohne Richterbegleitung, wobei es gilt innerhalb 90 Minuten zum Stück zu finden.

Informationen und Rückfragen unter www.jagdteckel-meckpom.de oder  jagdgebrauch@jagdteckel.de. 

Es wäre schön wenn auch ein PRT sich dieser Aufgabe stellen würde.

 

Ausschreibung der Zuchtschau und Spezial-Rassehunde-Ausstellung 2014 :

Zuchtschau und Spezial-Rassehunde-Ausstellung 2014

Anmeldeformular: Meldeschein für PRT Spezial-Ausstellung

ACHTUNG: Die Spezial-Rassehunde-Ausstellung muss leider mangels Meldungen abgesagt werden. Die Zuchtschau und Phänotypisierung zum selben Termin bleibt davon unbetroffen.

Wer mit seinem Hund in der näheren Umgebung eine Terrier-Spezial-Doppel-Ausstellung besuchen möchte, kann dies in Neckarsulm bei Heilbronn tun. Am 2. und 3. 08.2014 findet in Neckarsulm die 1. Unterland-Schau 2014 der KfT OG-Heilbronn statt. Mit der Vergabe „Sieger Heilbronn 2014“ am Samstag und Sonntag „Unterlandsieger 2014“. Nähere Informationen über die Ausstellungsleitung Herr Seyb, E-Mail: b.seyb@web.de, Tel. 07135/3847 oder die Meldestelle Herrn Erkert, E-Mail: boblive@gmx.de, Tel. 07191/899659. Onlinemeldung: www.kft-og-heilbronn.de

 

 

 

Name des Hundes

R/H

Zb.Nr. Reg.Nr.

Eigentümer (Name, PLZ, Ort)

Führer (Name, PLZ, Ort)

Wurftag

Preis

Punkte

Laut

 

 

1

Helge Schneider vom Mahdenwald

R

14020

Peter Treiber, 70736 Fellbach

  dto

23.01.2014

    I.

 100

 

2

Freddie Frinton vom Mahdenwald

R

13269

Ralf Erhard, 74653 Künzelsau

  dto

25.06.2013

    I.

 100

 

3

Enno von den Linden

R

13199

Gunter Nägele, 74379 Ingersheim

Gerhard Dupper, 74354 Besigheim

17.05.2013

    I.

 100

 

4

Sun Moon Stars Yulie

H

12360

Julia und Karen Maier, Altentrüdingen

Heinz Maier, Altentrüdingen

05.11.2012

    I.

 100

 

5

Collin vom Birnbaumer Schloss

R

13172

LZB

Günter Langkammerer, 91550 Dinkelsbühl

  dto

07.05.2013

n.best.

 

 

 IMG_0119_BP

 

Liebe Richter, liebe Hundeführer/innen,
herzlichen Glückwunsch nochmal an alle Prüflinge.

Name des Hundes

R/H

Zb.Nr. Reg.Nr.

Eigentümer (Name, PLZ, Ort)

Führer (Name, PLZ, Ort)

Wurftag

Preis

Punkte

Laut

 

 

1

Beppo von der Mooshex

R

13208

Josef Haas, 82281 Egenhofen

dto

24.05.2013

I

108

Spl

2

Collin vom Birnbaumer Schloss

R

13172

Günter Langkammerer, 91550 Dinkelsbühl

dto

07.05.2013

I

108

Spl

3

Olivia von Unterlappach

H

13117 LZB

Josef Freytag, 82216 Maisach

dto

06.04.2013

I

100

Spl

4

Enno von den Linden

R

13199

Gunter Nägele, 74379 Ingersheim

Gerhard Dupper, Besigheim

17.05.2013

II

99

Spl

5

Badou vom Marienberger Hof

R

13201

Maria Schlaghecken, 53506 Staffel

dto

17.05.2013

II

95

Sil

6

Freddie Frinton vom Mahdenwald

R

13269

Ralf Erhard, 74653 Künzelsau

dto

25.06.2013

II

95

Sil

 IMG_0113_JP

Bei optimalem, sonnigem Wetter fand am 28.9.2014 in Altentrüdingen die JP der LG Baden-Württemberg statt. Sechs Gespanne waren anwesend sich den Prüfungsanforderungen unter den Augen des Prüfungsleiters Michael Frey und der Prüfer Alexander Fänder und Gerhard Weiß zu stellen. Von den 6 Gespannen hatten bereits 3 die BP bestanden und mussten so die Baueignung nicht mehr zeigen und bekamen nach neuem Beschluss die Note 4 in der Baueignung eingetragen, die restlichen 3 konnten auch die Note 4 erhalten nach sehr guten Leistungen am Fuchs. Vorher dürften alle 6 Hunde zeigen, dass sie schussfest sind, was für keinen ein Problem darstellte. Nachdem dies absolviert war fuhr man gemeinsam ins Revier Altentrüdingen von Heinz Maier um die restlichen Fächer zu prüfen. Bei der Spurarbeit und Laut beim Jagen benötigten die Hunde unterschiedlich viele Hasen, was unter der Führung des Revierführers Heinz nie ein Problem war. Es ist eine Freude in so einer herrlichen Gegend mit so gutem Hasenbestand eine Prüfung zu führen. Das Prüfen der Suche ging flott voran, da jeder Hund sehr gute & gute Leistung zeigte. Zwischenzeitlich war im Auto von Karen Maier die Brotzeit gerichtet, die jedem hervorragend geschmeckt haben dürfte. Als Abschluss mussten noch 2 Hunde den Laut am sichtigen Hasen nachweisen, was sehr schnell geschafft war.
Ende Gute, alles Gut als Michael Frey die Ergebnisse verkündet, konnte jeder sehr zufrieden mit der Leistung seines Hundes sein und so ging es nach dem Gruppenfoto zum Roten Ochsen in Gerolfingen, wo die Prüfungszeugisse verteilt wurden und jeder eine Stärkung einnahm. Michael Frey lies den Tag Revue passieren und verteilte die Zeugnisse. Ich durfte alle an der Prüfung beteiligten zu einer Runde Schnaps einladen und ein Horrido auf tolle Prüfer, Revierführer, Veranstalter und unsere Parson Russel anstimmen. Solche Prüfungstage zeigen wie schön es sein kann, mit einem Hund dieser Rasse zu arbeiten.
HoRüdHo und Waidmannsheil
Haas Sepp / Beppo von der Mooshex


Login